Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

bleiben Sie bitte dran

См. также в других словарях:

  • dran bleiben — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • in der Leitung bleiben Bsp.: • Kann ich bitte mit Herrn Smith sprechen? Ja, bitte bleiben Sie in der Leitung …   Deutsch Wörterbuch

  • in der Leitung bleiben — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • dran bleiben Bsp.: • Kann ich bitte mit Herrn Smith sprechen? Ja, bitte bleiben Sie in der Leitung …   Deutsch Wörterbuch

  • dranbleiben — drạn||blei|ben 〈V. intr. 114; ist; umg.〉 1. an diesem bleiben 2. an jmdm. od. etwas dranbleiben 〈a. fig.〉 jmdn. od. etwas verfolgen, im Sinn behalten ● am Telefon dranbleiben; die Plakette muss dranbleiben; an der Sache musst du dranbleiben… …   Universal-Lexikon

  • dranbleiben — drạn·blei·ben (ist) [Vi] gespr; 1 (an jemandem / etwas) dranbleiben nicht aufhören, sich um jemanden / etwas zu bemühen oder zu kümmern: Wenn man bei ihm etwas erreichen will, muss man dranbleiben 2 beim Telefonieren den Hörer nicht auflegen:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich V. (Pfalz) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der Verbundenheit mit dem englischen König trägt er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»